Frequently Asked Questions - All FAQs

Please select your question category

Die Wochenendkurse beginnen samstags und sonntags um 10.00 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Kursdauer ist  3 Stunden. Für Anfänger ist ein Kursstart nur samstags möglich.

Bei verringerter Teilnehmerzahl verringert sich auch die Kurszeit. Bei 1-2 Teilnehmern fahren wir 2 Stunden. Ab 3 Teilnehmern fahen wir die vollen 3 Stunden Kurs.

Bitte bei allen Kursen 10 Minuten früher am Treffpunkt sein, damit der Kurs pünktlich starten kann.

Falls Leihausrüstung im Snowboardschulbüro abgeholt werden muß bitte mindestens 30 Minuten dafür zusätzlich einberechnen.

Gerade in der Ferienzeit auch bitte die längere Anreisezeit durch erhöhtes Verkehrsaufkommen berücksichtigen.

Unser Büro mit Verleihstation befindet sich 500 Meter vor dem Parkplatz der Brauneck Bergbahn auf der linken Seite. Große rote Schilder und Fahnen weisen darauf hin. Also gleich hnter dem Supermarkt. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Das Verleihbüro ist nicht direkt an der Piste, es muss noch einmal das Auto benutzt werden bzw ein 10min Fussmarsch eingeplant werden.

Unsere Adresse lautet: Bergbahnstrasse 7, 83661 Lenggries

Hier kannst du unseren Routenplaner benutzen.

Oder schau dir unseren Standort über Google Maps an.

 

Unsere Kurse finden, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart immer am Streidlhang (Skigebiet Brauneck-Lenggries) statt. Dieser Hang bietet optimale Bedingungen für Snowboarder.

Je nach Schneelage und Können der Snowboardschüler sind wir aber auch im ganzen Skigebiet anzutreffen.Natürlich können nach Absprache privater Unterricht auc in Wegscheid am Draxl- oder Jaudenhang durch geführt werden.

Der grobe Treffpunkt für die Kurse und Privatstunden am Streidlhang ist immer in der Nähe der Terasse des Gasthauses JAEGERS. 

Hier der Blick auf die Karte!

Treffpunkt für alle Kurse ist am Zielhanglift direkt beim Zielhang Stüberl. Wird Leihausrüstung bitte zuerst zu uns ins Büro kommen ;-)

 

Hier ein Blick auf die Karte!

 

Links ist die Begbahn Gondel, in der mitte der Streidlhang und wir sind rechts am Zielhanglift!

(Leider sind bei googlemaps aktuell drei Lifte als Zielhanglift beschrieben!?)

 

Am ersten Tag eines Anfängerkurses benötigst du normalerweise noch keinen Liftpass.

Am besten ist es aber Du hast immer etwas Bargeld einstecken, damit Du bei Bedarf spontan eine Karte kaufen kannst. Es gibt die Möglichkeit einer Stundenkarte oder einer Tageskarte. Dein Lehrer hilft dir auf Wunsch natürlich auch dabei, welche Karte optimal ist!

Liftkarten sind sind bei allen Kursen nicht im Preis mit inbegriffen.

Nein, das Verleihmaterial ist im Kurspreis nicht enthalten. Kann aber bei der Buchung gleich mitbestellt werden.

Du kannst das Material bei uns vorab reservieren - was sogar empfohlen wird. Gib dafür bitte Folgendes an:

Deine Körpergröße und Schuhgröße.

 

Vor Beginn des Unterrichts muss das Material noch in unserem Büro (Bergbahnstrasse 7) angepasst und abgeholt werden. Bitte Zeit einplanen!

Du kannst online auf unserer Website direkt im Shop buchen, du kannst uns eine Email schreiben an info@schneesturm-lenggries.de oder einfach unter 08042 569154 anrufen.

Unser Büro ist während der Sasion von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

 

Natürlich kannst du auch persönlich bei uns vor Ort alles regeln - wir freuen uns auf deinen Besuch :)

 

Du kannst  bei der online Buchung gleich zahlen – per Paypal oder per Rechnung.

Solltest du von diesen beiden Varianten keinen Gebrauch machen bleibt dir natürlich noch die Bezahlung vor Ort in unserem Verleihbüro vor Kursbeginn.

Achtung, im Büro  ist nur Barzahlung möglich. Wir haben leider kein EC-Gerät!

Falls ihr "per Rechnung" als Bezahlmethode ausgewählt wurde bitten wir euch, falls ihr diese nicht rechtzeitig vor Kursbeginn schon überwiesen habt die Rechnung mitzubringen und bei der Barzahlung dann vorzulegen, danke.

Richtig eingestelltes Snowboard (Kannst du bei uns auch gerne leihen)

Snowboard Boots (Kannst du bei uns auch gerne leihen)

Snowboard Bekleidung ( einfach passende funktionelle Winterbekleidung)

Schneefeste Handschuhe

Mütze oder Helm (Helm kannst du bei uns auch gerne leihen)

Schneebrille und/oder Sonnenbrille

Sonnencreme

Geld für Liftkarten

Brotzeit bzw. Geld für die Stärkung danach bzw. zwischendurch ;-)

Für die Ausgabe der Leihausrüstung benötigt wird, als Pfand einen gültigen Personalausweis, welcher vorgelegt werden muß! Ihr könnt ihn natürlich gleich wieder mitnehmen.

Ganz normale körperliche Fitness und Lust auf Schnee.

Besondere Voraussetzungen sind nicht nötig.

Wir bieten Unterricht ab 3 Jahren an! Hierzu bieten wir Eltern-Kind-Kurse an bzw. Privatstunden

 

"Normalen" Gruppenunterricht ab 5 Jahren.

Natürlich haben wir auch das altersgerechte, passende Verleihmaterial für all diese Kurse!

 

Man kann es sich auch schwer machen und mit dem falschen Material vom Dachbodenfund, Flohmarkrtbesuch oder großem Bruder antreten. Natürlich empfehlen wir dir das nicht! Welches Snowboard zu Dir passt, erfährst Du in unserer Verleihstation.
Hier wirst Du umfangreich beraten, wir haben unterschiedlichstes und immer aktuelles Equipment von K2 Snowboarding da und finden das passende Material für Dich. Komm einfach bei uns in Büro vorbei!

 

Du kannst während unserer Öffnungszeiten täglich zwischen 8-17 Uhr dein Snowboardmaterial ausleihen und zurückgeben.

 

Solltest du Dich verspäten, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit keine Zusatzkosten entstehen.

 

Auf persönliche Anfrage bieten wir dir eine Saisonmiete für unsere Boads, Bindungen und Boots an. Einfach im Verleihbüro nachfragen ...

No faqs found in this category

Bitte schau dir alle FAQs unter der Kategorie "FAQ Wochenendkurse" an, da diese komplett identisch sind mit den Ferienkursen. Der einzige Unterschied ist nur, dass wir in den Ferien mehr als 2 Tage am Stück fahren können. Wir empfehlen mindestems 4 Tage.

10:00 Uhr ist Kursbeginn im Schnee. Die Kursdauer beträgt 3 Stunden. Kursende ist um 13:00 Uhr. Bei veringerter Teilnehmerzahl verkürzt sich auch die Kurszeit! Bei 1-2 Snowboarder fahren wir 2 Stunden pro Tag.

Leihausrüstung bitte rechtzeitig vor Kursbeginn im Büro abholen.

Wir empfehlen dir die ganzen 4-5 Tage zu nutzen! Snowboardfahren kann man nicht an einem Tag lernen :)

 

 

Wir haben einen großen Splitboardverleih, sind K2 Testcenter mit aktuellstem Equipment. Du kannst dir jederzeit bei uns Splitboardsets, Boots, LVS-Equipment und Touren- oder Airbagrucksäcke ausleihen.

Eine Reservierung ist diesem Fall wichtig – Ruf einfach an oder schreib uns eine Mail.

Wir benötigen zum Einstellen des Materials deinen Stance. Dafür bekommst du von uns ein Formular per Email, welches du uns bitte ausgefüllt zurückschickst.

Dein Splitboard bereiten wir Dir dann passend vor, sodass Du schnellstmöglich auf Tour starten kannst. Damit sparst du dir längere Wartezeiten, da die Einstellung von Splitboards sonst viel Zeit in Anspruch nimmt.

Funktionelle, atmungsaktive Kleidung

Dünne Handschuhe zum Aufstieg

      Rucksack

Sonnenbrille & Schneebrille

Sonnencreme

LVS Notfallausrüstung (kannst Du auch bei uns ausleihen)

Teleskopstöcke (kannst Du auch bei uns ausleihen)

Thermoskanne mit ca. 1L zum Trinken & kleine Brotzeit/Müsliriegel

Treffpunkt ist um 8:00 Uhr in der Snowboardschule Schneesturm (Gilgenhöfe 6, 83661 Lenggries) dort bekommst Du dein Material und wir bilden Fahrgemeinschaften um den ausgewählten Tourstart zu erreichen. Fahrzeit von der Snowboardschule ca. 10 – 30 Minuten. Die Aufstiegsdauer ist je nach Tour ca. 3-4 Stunden. Unsere Tourenplanung durch unberührte Natur hängt natürlich immer von der aktuellen Lawinen-Situation und den Schneeverhältnissen ab. Wir denken stets abfahrtsorientiert und finden für jedes Level schöne Spots.

Die Tagestour endet gegen 15:30 Uhr wieder am Ausgangspunkt.

Schlechtes Wetter gibts woanders!

Egal ob Schneegestöber, Sonnenschein oder Wolken, unsere Snowboardkurse/Touren finden statt, solang eure Sicherheit gewährleistet ist – bei jedem Wetter gibt es wunderbare Erlebnisse im Schnee – manchmal sind sogar die trübsten Tage, die mit dem besten Schnee.

FAQs - All FAQs
No faqs match your search criteria